Datenschutz- und Cookie-Richtlinien

Show navigation

Seit dem Start unserer E-Commerce-Website im Jahr 2006 hat der Online-Datenschutz für uns oberste Priorität. Er hat sich stark verändert, aber im Laufe der Jahre haben wir festgestellt, dass es am besten ist, die Dinge richtig zu machen. Wir stellen sicher, dass unsere Datenschutzrichtlinie den gesetzlichen Bestimmungen und einem anerkannten Branchenstandard entspricht. Daher entspricht unsere Datenschutzrichtlinie nicht nur dem Datenschutzgesetz von 1998, sondern auch den Richtlinien der Datenschutz-Grundverordnung, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten ist. Nachfolgend haben wir die umfassenden Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien von Wide Fit Shoes zusammengefasst.

Datenschutzrichtlinie

Als Ihr „Datenverantwortlicher“ verpflichtet sich Wide Fit Shoes. („wir“, „uns“, „unser“ oder das „Unternehmen“) zum Schutz der Privatsphäre von Personen, die unsere Websites besuchen („Besucher“, „Sie“), sich für die Nutzung der unten definierten Dienste registrieren („Kunden“) und sich für die Teilnahme an den Veranstaltungen des Unternehmens anmelden („Teilnehmer“). Die nachstehende Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir personenbezogene Daten (PII) über Sie erfassen, verwenden, speichern und weitergeben.

Was sind personenbezogene Daten (PII)?

Wenn Sie eine Person anhand gespeicherter Daten identifizieren können, handelt es sich bei diesen Daten um „persönlich identifizierbare Informationen“. („Persönliche Daten“) und fallen in den Zuständigkeitsbereich von

  • DSGVO DSGVO Art. 4(1) definiert personenbezogene Daten wie folgt : „Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser Person sind.“ (KEINE erschöpfende Liste)

Sensible Daten oder „besondere Kategorien“

Sensible Daten sind personenbezogene Daten, die für die betroffene Person besonders sensibel sein können. Die DSGVO nennt in Artikel 9 Beispiele für „besondere Kategorien“ personenbezogener Daten. Für besondere Kategorien gelten zusätzliche Regeln und Verarbeitungsbeschränkungen. Wir bei Wide Fit Shoes erfassen niemals sensible Daten unserer Kunden.

  • Rasse oder ethnische Herkunft
  • Politische Meinung/Zugehörigkeit
  • Religiöse oder politische Überzeugungen
  • Gewerkschaftsmitgliedschaft
  • Genetische/biometrische Daten (zum Zweck der eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person)
  • Gesundheitsbezogen
  • Sexualleben/sexuelle Orientierung

Welche Informationen sammeln wir, warum sammeln wir sie und wie werden sie verwendet?

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, wenn wir diese zur Erbringung einer Dienstleistung oder zur Erfüllung einer Anforderung, beispielsweise zur Erfüllung vertraglicher Pflichten, benötigen.

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte.

Abschnitt

Was

Wie

Warum

Global (gesamte Site)

IP-Adresse

Google Analytics-Tag

Um Ihr Verhalten auf unserer Website anonym zu überwachen und so Ihr Benutzererlebnis zu optimieren

Kontoregistrierung

Vorname, Nachname, Telefonnummer, Handynummer, E-Mail-Adresse, Postanschrift

Webformular

Vertragserfüllung

Um einzelnen Teilnehmern ihre Buchungsbestätigung zu senden

Um Teilnehmer bezüglich Aktualisierungen des Kurses zu kontaktieren, z. B. bei Stornierung

Abrechnungsdaten

Vorname, Nachname, Land, Straße, Ort, Bundesland/Landkreis, Postleitzahl, E-Mail-Adresse,

Webformular

Vertragserfüllung

Zahlungsabwicklung

Um einzelnen Zahlungsempfängern ihre Buchungsbestätigung und Rechnung zu senden

Kontaktieren Sie uns

Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht

Webformular

Vertragserfüllung

Bereitstellung der E-Mail-Funktionalität


Ihre Rechte und Auskunftsersuchen

Die DSGVO gewährt Ihnen als Betroffener bestimmte Rechte. Wenn Sie eines der folgenden Rechte ausüben möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@widefitshoes.co.uk. Wir beantworten alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir nicht zwingend allen Auskunftsersuchen nachkommen müssen. Beispielsweise müssen wir einem Auskunftsersuchen möglicherweise nicht vollständig oder teilweise nachkommen, wenn wir gemäß DSGVO rechtliche Gründe haben, Ihr Ersuchen abzulehnen.

Rechte der betroffenen Person gemäß DSGVO

  • Das Recht auf Information
  • Das Recht auf Zugang
  • Das Recht auf Berichtigung
  • Das Recht auf Löschung
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Das Widerspruchsrecht
  • Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung

DSGVO Rechtmäßige Verarbeitung

  • Einwilligung der betroffenen Person
  • Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder für die Vorbereitung eines Vertragsabschlusses erforderlich
  • Die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung lebenswichtiger Interessen einer betroffenen Person erforderlich
  • Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.
  • Erforderlich zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten, sofern nicht die Interessen, Rechte oder Freiheiten der betroffenen Person überwiegen
  • Es ist wichtig zu beachten, dass diese Bedingung nicht für die Verarbeitung durch Behörden im Rahmen ihrer Aufgaben gilt.
  • Wir verwenden nur, was wir brauchen.


Mit wem teilen wir Ihre Informationen?

Wir nutzen verschiedene Organisationen, sogenannte „Auftragsverarbeiter“, um personenbezogene Daten zu speichern oder Ihnen unsere Dienste bereitzustellen. Wo wir diese Vereinbarungen treffen, besteht stets eine Vereinbarung, die sicherstellt, dass die Organisation die Datenschutzgesetze einhält.

Wir führen häufig eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) durch, bevor wir personenbezogene Daten weitergeben, um sicherzustellen, dass wir Ihre Privatsphäre schützen und die DSGVO-Gesetzgebung einhalten.

Manchmal sind wir gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten an andere Organisationen weiterzugeben. Zum Beispiel

  • wenn die Gerichte dies anordnen
  • um Kriminalität und Betrug zu erkennen und zu verhindern; oder
  • wenn eine ernsthafte Gefährdung der Öffentlichkeit, unserer Mitarbeiter oder anderer Berufsgruppen besteht;
  • ein Kind schützen


Einige Organisationen, denen wir Ihre Daten regelmäßig und mit Ihrer Zustimmung weitergeben:

  • Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics, um Ihr Verhalten auf unserer Website anonym zu beobachten. Diese Daten nutzen wir, um Ihr Nutzererlebnis durch regelmäßige Website-Updates zu optimieren. Weitere Informationen zu unserer Nutzung von Google Analytics finden Sie im Abschnitt „Google Analytics“ weiter unten.


Schutz Ihrer persönlichen Daten

  • Kontrolle des Datenzugriffs
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen und Systemtests
  • TLS für E-Mail: Wir verwenden Transport Layer Security (TLS), um den E-Mail-Verkehr gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu verschlüsseln und zu schützen. Wenn Ihr E-Mail-Dienst TLS nicht unterstützt, sollten Sie sich bewusst sein, dass von uns gesendete oder empfangene E-Mails während der Übertragung möglicherweise nicht geschützt sind.
  • Verschlüsselung: Wir verschlüsseln gespeicherte und übertragene Daten mithilfe verschiedener Verschlüsselungstechnologien. Das bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten weder rechnerisch noch von Menschen ohne spezifisches Dechiffrierwissen gelesen werden können.
  • Pseudonymisierung: Bedeutet das Ersetzen aller potenziell identifizierbaren Informationen über die Merkmale einer Person durch ein Pseudonym, z. B. durch die Verwendung von Codes oder Nummern, um sicherzustellen, dass die betroffene Person nicht identifiziert werden kann.

Öffentliche Foren, Kontaktempfehlungen und Kundenreferenzen

Wir bieten auf unseren Websites oder bei Firmenveranstaltungen Bulletin Boards, Blogs oder QA-Sitzungen an. Alle personenbezogenen Daten, die Sie in solchen Foren angeben, können von anderen Besuchern dieser Foren gelesen, gesammelt oder verwendet werden und können dazu verwendet werden, Ihnen unerwünschte Nachrichten zu senden. Wir übernehmen keine Verantwortung für die personenbezogenen Daten, die Sie in diesen Foren angeben.

Wir veröffentlichen auf unseren Websites eine Liste mit Kunden und Erfahrungsberichten, die unter anderem Namen und Titel der Kunden enthält. Vor der Veröffentlichung von Informationen in einer solchen Liste oder der Veröffentlichung von Erfahrungsberichten holen wir die Zustimmung jedes Kunden ein.

Internationaler Transfer gesammelter Informationen

Wir speichern Daten unserer Kunden und Kursteilnehmer hauptsächlich im Vereinigten Königreich. Um unsere globalen Aktivitäten zu erleichtern, können wir diese Informationen weltweit, auch aus anderen Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, übertragen und abrufen. Die Übertragung dieser Daten ist durch DSGVO-konforme verbindliche Unternehmensregeln geschützt. Diese Datenschutzerklärung gilt auch dann, wenn wir Daten unserer Kunden oder Teilnehmer in andere Länder übertragen.

Wie lange bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf?

Personenbezogene Daten, die für einen oder mehrere Zwecke verarbeitet werden, dürfen nicht länger gespeichert werden, als es für diesen oder diese Zwecke erforderlich ist.

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist ein auf dem Computer des Benutzers gespeichertes Datenelement, das mit Informationen über den Benutzer verknüpft ist. Wide Fit Shoes kann sowohl Session-ID-Cookies als auch dauerhafte Cookies verwenden.

  • Sitzungs-ID-Cookies: Sobald Sie Ihren Browser schließen oder sich abmelden, wird das Cookie gelöscht. Ein dauerhaftes Cookie ist eine kleine Textdatei, die für einen längeren Zeitraum auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert wird. Die Hilfedatei Ihres Browsers enthält Informationen und Anweisungen zum Entfernen dauerhafter Cookies. Wide Fit Shoes kann Session-ID-Cookies verwenden, um Benutzerpräferenzen während des Besuchs der Website zu verfolgen. Sie tragen außerdem dazu bei, Ladezeiten zu minimieren und Serverleistung zu sparen.

  • Dauerhafte Cookies: Kann von Wide Fit Shoes beispielsweise verwendet werden, um zu speichern, ob Ihr Kennwort gespeichert werden soll oder nicht, oder um andere derartige Informationen zu speichern.


Die auf der Website widefitshoes.co.uk verwendeten Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten. 

Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics auf unserer Website. Informationen zur Datenverwendung durch Google bei Ihrer Nutzung unserer Website finden Sie hier. Sie können die Google Analytics-Funktion mithilfe eines Browser-Add-ons deaktivieren und so die Übermittlung von Analysedaten an Google verhindern.

Protokolldateien

Wie die meisten Standard-Websites, www.widefitshoes.co.uk verwendet Protokolldateien. Diese Informationen können IP-Adressen, Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), verweisende/verlassene Seiten, Plattformtyp, Datums-/Zeitstempel und Anzahl der Klicks umfassen, um Trends zu analysieren, die Website zu verwalten, die Benutzerbewegungen insgesamt zu verfolgen und umfassende demografische Informationen für die Gesamtnutzung zu sammeln. Die in den Protokolldateien von Wide Fit Shoes gespeicherten Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf IP-Adressen, sind jedoch nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Wesentliche Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir vor Inkrafttreten der Änderung auf der Website des Unternehmens bekannt geben.

Haben Sie eine Frage?

Wenn Sie Bedenken oder Fragen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@widefitshoes.co.uk

Unabhängige Beratung

Für eine unabhängige Beratung zu Fragen des Datenschutzes, der Privatsphäre und der Datenfreigabe können Sie sich an das Information Commissioner's Office (ICO) wenden: 

Büro des Informationsbeauftragten
Wycliffe House
Wasserweg
Wilmslow
Cheshire SK9 5AF 

Tel.: 0303 123 1113 (Ortstarif) oder 01625 545 745, wenn Sie lieber eine Nummer zum Inlandstarif verwenden möchten. 

Letzte Aktualisierung: 10. April 2019