Diabetiker… Die richtigen Schuhe finden

Die richtigen Schuhe finden

Menschen, die an Diabetes leiden, kennen die Fußprobleme nur zu gut, und diese können von leicht bis extrem schwerwiegend reichen. Betroffene beider Typ-1- und Typ-2-Diabetes leiden unter einer verminderten Durchblutung der peripheren Nerven aufgrund einer Schädigung der Blutgefäße, entweder direkt oder über Teile des Gehirns, die mit diesen Bereichen verbunden sind.

Die Symptome können reichen von Wadenschmerzen und Schwellungen bis hin zu Kribbeln und Brennen . Die reduzierte Sauerstoffzufuhr in die Füße kann verursachen Geschwüre, Schwielen und Ballenzehen und in den extremsten Situationen kann dies dazu führen, Zellulitis Und Gangrän oder vollständige Gewebeinaktivität, die manchmal eine Amputation erforderlich macht.

Es kann auch zu einer Schwächung der Fußmuskulatur kommen, die zu einer Fehlstellung des Fußes führt und so auf bestimmte Bereiche des Fußes übermäßigen Druck ausüben kann.

Die Frage ist also: Kann das richtige Schuhwerk helfen? Und die einfache Antwort lautet: Ja.

Diabetiker wissen oft nicht, dass es spezielle Schuhe gibt, die ihnen helfen. Die meisten Diabetiker tragen sogar dieselben Schuhe wie Nichtdiabetiker.

Hier sind einige Top-Tipps zur Auswahl der richtigen Schuhe, wenn Sie an Diabetes leiden.

  1. Wählen Sie Schuhe mit viel Platz, insbesondere im Zehen- und Fußballenbereich. Dadurch verringert sich die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Druckgeschwüren.
  1. Überprüfen Sie die Innenfutter, um sicherzustellen, dass sie nahtlos und gepolstert sind. Dadurch wird das Risiko von Geschwüren oder Blasen minimiert und Ihr Fuß erhält zusätzlichen Halt.
  1. Wenn Ihnen orthopädische Einlagen verschrieben wurden, benötigen Sie Schuhe, die tiefer sind als normale Schuhe. Mit orthopädischen Einlagen liegt Ihr Fuß höher; Sie benötigen Schuhe, bei denen die Ferse hinten nicht herausrutscht.
  1. Besonders vorteilhaft sind Schuhe mit dicken Laufsohlen, da sie für zusätzliche Dämpfung sorgen und so den Druck auf den Fuß verringern.
  1. Vermeiden Sie völlig flache Schuhe oder Schuhe mit hohen Absätzen. Beide Extreme ermöglichen keinen gleichmäßigen Druck auf den Fuß.
  1. Wählen Sie Modelle aus Leder, Canvas oder Wildleder, um eine ausreichende Luftzirkulation zu gewährleisten. Kaufen Sie kein Plastik oder andere Materialien, die den Schuh nicht „atmen“ lassen. Trockene, rissige Haut kann Diabetiker besonders anfällig für Pilzinfektionen machen.
  1. Wählen Sie Schuhe, die sich gut schließen lassen, um Stabilität zu gewährleisten. Vermeiden Sie Slipper, Flip-Flops oder andere Schuhe, die keinen ausreichenden Halt bieten. Schuhe mit Schnürsenkeln, Schnallen oder Klettverschluss sind in der Regel geeignet.
  1. Und schließlich, und das ist wahrscheinlich das Wichtigste, ist die richtige Größe. Nur weil Sie bei einem Schuhmodell Größe 5 tragen, heißt das nicht, dass Größe 5 bei allen Modellen passt. Gehen Sie zu einem Schuhspezialisten, der Ihre Füße genau misst und Ihnen die passenden Schuhe empfehlen kann.

Wo bekommt man solche Schuhe? Wahrscheinlich nicht in einem Schuhgeschäft, aber es gibt spezialisierte Schuhfirmen wie unsere, die sich ausschließlich auf Menschen mit Fußproblemen spezialisiert haben ( www.widefitshoes.co.uk ). Unsere Schuhe wurden nach wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt und hergestellt, um maximalen Komfort, Stabilität und Halt für fast jedes Fußproblem zu gewährleisten … und die Designs sind auch nicht schlecht.